FAKE oder FAKT?
»Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?«
Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.
Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer.
Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?
Fakt oder Fake war eine große Überraschung für mich. All meine Erwartungen wurde übertroffen.
Das Buch ist unfassbar gut geschrieben. Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd, das Buch aus der Hand zu legen kam nicht in Frage. Nur ein Wort - HIGHLIGHT!
Arno Strobel schafft es mich völlig in die Irre zu führen und zeigt uns deutlich wie weit wir technisch entwickelt sind und daß dies sowohl ihre gut als auch schlechte Seiten hat.
Ich habe mich während des lesens so beeinflussen lassen das hinter Theorien aufgestellt habe, nur um diese sofort wieder zu verwerfen.
Ein sehr gut durchdacht Geschichte, super Wendungen und ein wie ich finde sehr sehr überraschendes Ende das mich wirklich sprachlos zurück gelassen hat. Die Protagonisten und Nebencharaktere sind sehr gut und authentisch ausgearbeitet.
MEINE FAZIT
Ich bin mehr als begeistert, denn ich habe die Lösung des Falls nicht kommen sehen. Hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
⭐⭐⭐⭐⭐+
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars versicherst du, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.
Kommentare werden erst freigeschalten und tauchen deshalb nicht sofort auf.