KLAPPENTEXT
Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Doch bald zeigt sich: Gleich heißt nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum … George Orwells berühmte Allegorie über den Aufstand der Tiere ist bis heute der vielleicht klarste literarische Weckruf vor dem korrumpierenden Effekt von Macht. Wie schnell sich unsere Visionen von einer besseren Welt in einen totalitären Albtraum verwandeln können, das ist die zeitlose Warnung dieser Fabel.
MEINE MEINUNG
Diese Fabel ist erschreckend realistisch dargestellt. Sie zeigt uns wie schnell etwas das zu erst gut erscheint, ganz schnell nur noch bessen von Macht ist. So sehr das nicht mehr alle davon profitieren sondern nur noch die, die Macht für sich nutzen. Hier spielen Manipulation und Naivität ein sehr große Rolle.
Ein wirklich gutes Buch, auf das ich mich erst Einlassen musste. Außerdem passt diese Fabel ins aktuelle Zeitgesehen - es ist also mehr als nur eine Fabel.
MEIN FAZIT
⭐⭐⭐⭐
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars versicherst du, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.
Kommentare werden erst freigeschalten und tauchen deshalb nicht sofort auf.